wenn das Glück ein Gesicht bekommt

Die Sonne verschwindet hinter Wolken. Ein Anruf voller Panik. Das Babybauch-Shooting steht heute an, aber was tun wenn die Sonne andere Termine hat?

 

- Durchatmen, sich einen Kräutertee machen und die milden Temperaturen genießen

- Sich erfreuen, dass die Sonne keinen bösen Schatten beim Shooting im Gesicht werfen kann

- Für den Notfall ein Paar quietschgelbe Gummistiefel und einen Regenschirm einpacken

 

Nein im Ernst, ich verrate euch nun ein Geheimnis: Die schönsten Bilder entstehen bei gedecktem Himmel. Dieses Shooting zum Beispiel ist ein gutes Beispiel. Die Wolken waren die ganze Zeit über so weiß, dass man befürchtete schneeblind zu werden, aber auf den Fotos sieht man nichts davon - ganz im Gegenteil.

 

Jede Jahreszeit hat seinen Vorzug

Der kleine Noah erblickte im Juli das Licht der Welt. Anfang Juni, also in der 34. Schwangerschaftswoche hatten wir das Babybauchshooting. Der Wunsch war dieses so natürlich wie möglich abzuhalten und am besten auf einer sommerlichen Blumenwiese. Auch hier komme ich euch entgegen. Ich fahre am Vortag unseres Shootings meine Hotspots mit dem Auto ab, damit sichergestellt ist, dass wir am Tag des Shootings keine abgemähte Wiese auffinden.

Accessoires für das Shootings

Natürlich können wir Accessoires für dein Shooting einbinden. Sei es das selbstgestrickte Baby-Westchen von der Omi, oder das Lieblingsstofftier aus der eigenen Kinderheit - Alles ist möglich, bzw. freue ich mich, wenn ihr besondere Fotowünsche habt, die ich für euch umsetzen darf.

Du hast ein Beispielfoto auf Pinterest entdeckt und möchtest dieses umsetzen?

Erzähl mir von deinen Wünschen oder schick mir Fotos, die dir besonders gefallen. Wir finden gemeinsam Wege, wir wir diese auf dich und deinen Babybach anpassen können.